Konzertmatinée In darkness let me dwell
Hille Perl, Dorothee Mields, Lee Santana



Termine
- Donnerstag, 11. Juni 2009, 11:00 Uhr
Beschreibung
Sieben Sets von John Dowland (1563–1626)
Hille Perl, Dorothee Mields, Lee Santana und die Sirius Viols
Mit: Dorothee Mields, Gesang
Hille Perl, Viola da Gamba
Lee Santana, Laute
und den Sirius Viols:
Frauke Hess, Juliane Laake, Sarah Perl,
Niklas Truchstedt
Dauer: 2 Stunden inkl. Pause
Preise: A
Einführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Der Untertitel dieses großartigen Konzertes, dessen Aufnahme gerade bei Sony erschienen ist, lautet “The seven shades of melancholy“ und bietet die einmalige Gelegenheit, einzutauchen in die dunkle Seite der elisabethanischen Gedanken -welt. Das kurze Leben der Menschen, das schnelle Verwelken von Schönheit, die bescheidenen Heilmittel und Lebensumstände ließen das Dasein nicht als Gewinn, sondern als Verlust erscheinen, eine kurze Durststrecke zwischen Geburt und Tod.
John Dowland ist einer der berühmtesten Vertreter dieses „Vanitas“-Gedankens – semper Dowland semper dolens spöttelte die Nachwelt. Und doch ist diese Musik voller Sehnsucht und Schönheit, und mit Hille Perl, einer der führenden Gambistinnen unserer Zeit, mit ihrem Ensemble Sirius Viols und
vor allem der Sängerin Dorothee Mields wird Dowland zum Ereignis. Vor dem Hintergrund dieser Musik erschließt sich nicht zuletzt auch Shakespeares ironischer Umgang mit dem Thema Melancholie in den Figuren des Grafen Orsino und des Melancholikers Jaques im Wald von Arden.
Shakespeare Festival im Globe Neuss – Programm 2009
- Ein Sommernachtstraum
- The Fairy Queen Semiopera (konzertant) von Henry Purcell
- König Heinrich VIII.
- Konzertmatinée In darkness let me dwell
- Maß für Maß
- Roméo et Juliette
- Shakespeare and the Globe
- Joe Calarco Shakespeare's R&J nach Shakespeares Romeo and Juliet
- Comedy of Errors
- The Merchant of Venice
- A Midsummer Night's Dream
- Vakomana Vaviri Ve Zimbabwe (Zwei Herren aus Verona)
- Verlorene Liebesmüh