Shakespeare – ein deutscher Dichter
Sebastian Koch, Philip Cumbus und Martin Swales

Termine
- Sonntag, 3. Juli 2011, 16:00 Uhr
- Sonntag, 3. Juli 2011, 20:00 Uhr
Beschreibung
Institute of Germanic & Romance Studies, University of London
Sebastian Koch, Philip Cumbus und Martin Swales
Konzept: Prof. em. Martin Swales und Dr. Godela Weiss-Sussex, University of London
Regie: Clive Brill
Mit: Sebastian Koch, Philip Cumbus und Martin Swales
Dauer: 1 Stunde 15 Minuten ohne Pause
Preise: B
Einführung jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Starschauspieler Sebastian Koch („Stauffenberg“, „Das Leben der Anderen“), Professor Martin Swales, University of London, und Globe-Schauspieler Philip Cumbus verfolgen den Einfluss Shakespeares auf die deutsche Kultur in einem Querschnitt aus zweisprachigen Lesungen von Texten Shakespeares und deutscher Dichter von Goethe bis heute. Ausschnitte aus Filmen von Sven Gade, Max Reinhardt und Robert Wilson belegen eine Tradition der Shakespeare-Begeisterung,
die spätestens mit Goethe und den Übersetzungen von August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck im frühen 19. Jahrhundert begonnen hat. Dank privater Vermittlung gelang es, Sebastian Koch für zwei Veranstaltungen dieser besonderen Lecture, die bereits in London ein großer Erfolg war, zu gewinnen. Die Vorfreude aller Beteiligten ist groß.
Deutschlandpremiere in deutscher und englischer Sprache