Romeo et Jules yet
Compagnie Magnus Casalibus, Paris
Termine
- Samstag, 16. Juni 2012, 20:00 Uhr
Beschreibung
Adaption: Alain Sizey und Vincianne Regattieri
Regie: Vincianne Regattieri
Musik: Vincent Heden
Licht: Antonio de Carvalho
Kostüme: Monika Regattieri
Mit: Alexandre Bonstein, Lauri Lupi, Frederic Chevaux, Leo Messe, Guillaume Caubel, Vincent Heden
Dauer: 1 Stunde 40 Minuten ohne Pause
Preise: A
Vincianne Regattieri hat die Bühne des Neusser Globe mit verschiedenen Inszenierungen
belebt. So war ihre Compagnie mit „Viel Lärm“ und „Sommernachtstraum“ zu Gast, und für die Berliner Shakespeare Company inszenierte sie „Wie es euch gefällt“. Nun möchte die Regisseurin unter dem Titel „Romeo et Jules yet“, ausgehend von der All-male-Tradition auf der elisabethanischen Bühne, einen Romeo und einen Jules, der die Julia spielen soll, ineinander verlieben lassen. Sie wollen für ihr Recht kämpfen, sich gegen alle Konventionen lieben zu dürfen. Eine legitime Konsequenz aus Shakespeares Idee universeller, alle Grenzen und Geschlechter überschreitende Liebe, wie wir sie aus seinen besten Texten kennen: In „Was ihr wollt“ spielt ein Junge ein Mädchen, das sich als Junge verkleidet, von einer Frau begehrt wird und schließlich einen Mann heiratet. Noch Fragen?
Einführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Deutschlandpremiere in französischer Sprache
Szenenfolge in deutscher Sprache erhältlich
Weitere Quellen
- Dossier Romeo et Jules yet (38.191,2 KB)