Julius Caesar
Mountview Productions, London
Termine
- Montag, 6. Juni 2016, 20:00 Uhr
- Dienstag, 7. Juni 2016, 20:00 Uhr
- Mittwoch, 8. Juni 2016, 15:00 Uhr
- Mittwoch, 8. Juni 2016, 20:00 Uhr
Beschreibung
Regie: Polina Kalinina
Mit: Ensemble der Mountview Productions
Dauer: 2 Stunden
Preise: A
Bühnensprache: englisch
Einführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Schulklassenkontingent reserviert
Cäsar muss sterben, da sind sich die Verschwörer einig, denn seine Machtfülle ist zu groß geworden. Als Zuschauer müssen wir entscheiden, ob dieser Tötungsakt gerechtfertigt ist, ein notwendiges Opfer, um die Republik zu retten, oder eben doch nur ein bestialischer Mord. Shakespeares moralisch ambivalenteste Tragödie ist eine gefährliche Schachpartie, in der das Leben von Menschen auf dem Spiel steht. Am Ende des Tages geht es nicht um richtig, nicht um falsch, es geht um die Macht im Staat. Und unter all dem leuchten im Dialog und den Monologen einige der schönsten und berühmtesten Sprachschöpfungen Shakespeares hervor; Marc Antons Totenrede an Cäsars Leiche, eingebrannt in die europäische Theatergeschichte, ist ein rhetorisches Meisterwerk ohnegleichen, dem man sich nicht entziehen kann. Ein politisches, ein zeitloses, ein immer aktuelles Stück – für die Mountview Academy of Theatre Arts inszeniert von der überaus erfolgreichen jungen Regisseurin Polina Kalinina.
Deutschlandpremiere in englischer Sprache
Szenenfolge in deutscher Sprache ist erhältlich
Shakespeare Festival im Globe Neuss – Programm 2016
- Shakespeare goes Varieté - Music.Magic.Comedy
- Der Sturm oder die Insel der zauberhaften Wesen
- König Richard III.
- Zwei Herren aus Verona
- Julius Caesar
- Le Marchand de Venise
- Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie von Woody Allen
- Hamlet: Who´s there?
- Wintermärchen!
- Shakespeare and the Globe
- to touch – to kiss – to die - Englische Lieder von H. Purcell, N. Matteis, J. Dowland
- Henry VIII.
- Maria Stuart
- Wie es Euch gefällt
- All's Well That Ends Well