Maria Stuart
bremer shakespeare company





















Termine
- Dienstag, 21. Juni 2016, 20:00 Uhr
Beschreibung
Regie: Petra-Janina Schultz
Bühne/Kostüme: Hanna Zimmermann
Musik/Sounds: Stefan Rapp
Mit: Ulrike Knospe, Franziska Mencz, Michael Meyer, Markus Seuß
Dauer: 2 Stunden 30 Minuten inkl. Pause
Preise: A
Bühnensprache: deutsch
Einführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Beziehungsreich folgt der Aufführung von Shakespeares „Heinrich VIII.“ – wiederum unter dem Motto „Shakespeare and beyond“ – Friedrich Schillers „Maria Stuart“. Heinrichs Tochter Elisabeth überstrahlte als anglikanische Königin ein ganzes Zeitalter. Ihre katholische Nichte Maria Stuart suchte ihrerseits einen Anspruch auf den englischen Thron durchzusetzen und wurde nach wechselvoller Geschichte von Elisabeth I. über 18 Jahre gefangen gehalten und schließlich als Verräterin hingerichtet.
Schillers Drama enthält als Höhepunkt eine spannende Begegnung der beiden Kontrahentinnen, die in Wirklichkeit zwar geplant war, aber nie stattgefunden hat. Die bremer shakespeare company hat sich dieses Meisterwerkes der deutschen Literatur angenommen und in der Inszenierung von Petra-Janina Schulz mit vier Schauspielerinnen und Schauspielern ein hochästhetisches Kammerstück geschaffen.
Die Ironie der Geschichte wollte es, dass Maria Stuarts Sohn als Jakob I. Elisabeth auf den englischen Thron folgte.
NRW-Premiere
Shakespeare Festival im Globe Neuss – Programm 2016
- Shakespeare goes Varieté - Music.Magic.Comedy
- Der Sturm oder die Insel der zauberhaften Wesen
- König Richard III.
- Zwei Herren aus Verona
- Julius Caesar
- Le Marchand de Venise
- Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie von Woody Allen
- Hamlet: Who´s there?
- Wintermärchen!
- Shakespeare and the Globe
- to touch – to kiss – to die - Englische Lieder von H. Purcell, N. Matteis, J. Dowland
- Henry VIII.
- Maria Stuart
- Wie es Euch gefällt
- All's Well That Ends Well