Richard III.
Maladype Theatre, Budapest


Termine
- Donnerstag, 27. Juni 2019, 20:00 Uhr
Beschreibung
Die Rosenkriege gehen zu Ende, der Sieg der Yorks deutet auf Frieden. Doch Richard, der jüngere Bruder des Königs, findet am Hofe seinen Platz nicht und beschließt, wieder Krieg zu führen, diesmal gegen die eigene Familie. Er will auf den Thron und wird jeden, der ihn hindern könnte, aus dem Weg räumen. Einmal auf dem Thron, mordet er weiter, aus Angst, ihn zu verlieren, bis ihm sein eigenes Gewissen zum wahren Feind wird. In der eindringlichen Inszenierung des Maladype Theaters aus Budapest brillieren die Schauspieler und als einziges Requisit ein schimmerndes Gerüst, das die Szene bildet und die Fanta- sie des Zuschauers genauso fordert, wie Shakespeare es imaginiert hat. Wer das Stück vorher gelesen hat, ist klar im Vorteil.
Regie: Sandor Zsoter
Bühne: Maria Ambrus
Lichtdesign: Lorand Bartha
Kostüme: Maria Benedek
Musik: Pal Peter Szucs
Dramaturgie: Julia Ungar
Produktionsmangerin: Katalin Balazs
Mit: Zoltan Balazs, Zoltan Friedenthal, Pal Peter Szucs, Marton Pallag, Jozsef Kadas, Sandor Markus, Balazs Fila, Zsigmond Bodok, Kata Huszarik, Erika Tanko, Agota Szilagyi
Dauer: 1 Stunde 50 Minuten ohne Pause
Preise: B
Einführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Deutschlandpremiere in ungarischer Sprache
Untertitel in deutscher Sprache
Erläuterungen in deutscher Sprache erhaltlich
Shakespeare Festival im Globe Neuss – Programm 2019
- Much Ado About Nothing
- Die Zähmung der Widerspenstigen – oder: DIE WIDERSPENSTIGE
- König Lear
- For you my Love!
- Shakespeare at the Opera
- Was ihr wollt
- Shakespeare im Kino
- Richard III.
- Searching for William in Concert
- Je suis invisible! nach „Ein Sommernachtstraum“
- Shakespeare im Kino
- Shakespeare im Kino
- Shakespeare and the Globe
- Macbett, Eugène Ionesco
- Twelfth Night (Was ihr wollt)
- Kinder-Shakespeare-Tag
- Romeo und Julia
- Much Ado About Nothing
- The Tempest